Mein Name ist Cölestin Julius Kober, geboren am 25. März 1983 in Fontainebleau, Frankreich. 

Aufgewachsen bin ich im wunderschönen Salzkammergut und in Wien, was meine tiefe Verbundenheit zur Kultur und Handwerkskunst prägte. Schon früh entwickelte ich eine Leidenschaft für Musik und Handwerk, die mich auf einen ganz besonderen Lebensweg führten.

In einer musikalischen Großfamilie aufgewachsen, war es kein Wunder, dass ich mein Interesse an Instrumenten entdeckte. 

Nach dem Besuch der HTBLA Hallstatt, legte ich 2001 die Gesellenprüfung für Zupf-und Saiteninstrumente ab. 

Anschließend verbrachte ich ein Wanderjahr in Breganze, Italien, bei dem renommierten Geigenbauer Fabio della Costa, wo ich mein handwerkliches Können weiter verfeinerte. 

2006 absolvierte ich nach 2jähriger Ausbildung wiederum in Hallstatt die Meisterprüfung für Geigenbau.

Durch meine Erfindungslust und meinen Drang, bestehende Grenzen zu überwinden, konnte ich mehrere innovative Lösungen entwickeln. Unter anderem erfand ich eine halbakustische Geige sowie einen speziell dafür entwickelten Tonabnehmer, die beiden eine neue Klangdimension verleihen und die Welt des Geigenbaus bereichern.

2008 erfüllte ich mir dann einen langgehegten Traum und eröffnete meine eigene Geigenbauwerkstatt in Mondsee. Parallel dazu erlernte ich autodidaktisch das Geigenspiel, was mir eine noch tiefere Verbindung zu meinem Handwerk ermöglichte. Meine Leidenschaft für den Geigenbau und die Musik begleitete mich stets auf meinem Weg.

Nun, im Jahr 2025, freue ich mich, die Neueröffnung meines Geschäftslokals in Oberpullendorf am 1. April bekanntzugeben. Hier werde ich weiterhin mit Hingabe und Leidenschaft einzigartige Geigen und Instrumente schaffen, innovative Ideen umsetzen und die Kunst des Geigenbaus mit Ihnen teilen.

Ich lade Sie ein, mich auf dieser Reise zu begleiten, und freue mich darauf, Ihnen meine Arbeit und mein Handwerk näherzubringen.